Veranstaltungen

Empowerment und persönliche Strategien für Erstakademiker*innen

Bin ich gut genug für die Universität? Warum fühle ich mich manchmal so fremd und was kann ich dagegen tun? Diese Fragen stellen sich auch viele Studierende, die sich als erste aus ihrer Familie auf den Weg an eine Hochschule gemacht haben.

Das Hochschulsystem, wo sozialer Hintergrund und Klassismus eine große Rolle spielen, stellt sie oft vor besondere Herausforderungen. Hinzu kommen familiäre Erwartungen, fehlende Erfahrungen und Vorbilder.

Der Workshop richtet sich an Studierende der ersten Generation. Die Teilnehmenden ergründen gemeinsam zentrale Momente ihrer Bildungsbiographien, lernen soziologische Erkenntnisse zum Thema kennen und reflektieren in verschiedenen Übungen Fragen rund um Selbst- und Fremdbilder, Privilegien und Herkunft. Im Mittelpunkt stehen die Erarbeitung persönlicher Strategien und eines eigenen Kompetenzprofils.

Bitte melden Sie sich über die chancengerechtigkeit@uni-bonn.de an. Falls Sie besondere Bedarfe haben, teilen Sie uns diese bitte vorher mit.
Anmeldefrist
Montag, 24.11.25
Zeit
Dienstag, 02.12.25 - 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Veranstaltungsformat
Workshop
Themengebiet
Bildungsgerechtigkeit
Referierende
Dr'in Isabell Lisberg-Haag
Zielgruppen

Studierende

Sprachen
Deutsch
Ort
Universität Bonn, Poppelsdorfer Allee 31-33, 53115 Bonn
Raum
Raum 3.051 (3. Etage)
Plätze
18
Reservierung
erforderlich
Veranstalter
Stabsstelle Chancengerechtigkeit und Diversität
Termin zum Kalender hinzufügen
Wird geladen