Workshop Antimuslimischer Rassismus Mitarbeitende
Antimuslimischer Rassismus stellt auch im Hochschulkontext eine relevante Herausforderung dar. Der Workshop für Mitarbeitende vermittelt Grundlagenwissen und zeigt aktuelle Erscheinungsformen von antimuslimischen Rassismus im universitären Alltag auf. Im Mittelpunkt stehen die kritische Reflexion, Strategien zur Vermeidung diskriminierender Praktiken sowie die Entwicklung konkreter Handlungsoptionen im beruflichen Umfeld. Theoretische Impulse werden mit praxisnahen Übungen und Fallbeispielen verknüpft, um Handlungskompetenzen zu erweitern und zur Förderung einer diskriminierungssensiblen Hochschulkultur beizutragen.
Der Workshop ist praxisorientiert konzipiert und bieten den Teilnehmenden Raum für Austausch, Reflexion und das Erarbeiten von Lösungsansätzen. Er wird von Saloua Mohammed, einer erfahrenen Trainerin aus dem Bereich Antidiskriminierungsarbeit, durchgeführt.
Der Workshop ist praxisorientiert konzipiert und bieten den Teilnehmenden Raum für Austausch, Reflexion und das Erarbeiten von Lösungsansätzen. Er wird von Saloua Mohammed, einer erfahrenen Trainerin aus dem Bereich Antidiskriminierungsarbeit, durchgeführt.
Anmeldefrist
Donnerstag, 27.11.25
Zeit
Donnerstag, 11.12.25 - 09:00 Uhr
- 13:00 Uhr
Veranstaltungsformat
Workshop
Themengebiet
Antidiskriminierung
Referierende
Saloua Mohammed (Referentin für Rassismuskritik und Rechtsextremismusprävention)
Zielgruppen
Wissenschaftler*innen
Sprachen
Deutsch
Ort
Wird noch bekanntgegeben
Plätze
15
Reservierung
erforderlich
Link zu Anmeldung/Ticket
Veranstalter
Prorektorat Chancengerechtigkeit und Diversität
Kontakt